Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Moderen Sportstätten

Viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sind sportlich aktiv. Neben den gesundheitlichen Aspekten stärkt Sport im Verein aber auch die Gemeinschaft. Besonders im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit leisten viele ehrenamtliche Übungsleiter und Trainer eine hervorragende Arbeit. Diese Arbeit möchte ich mit modernen Sportanlagen unterstützen. Neben fünf Rasensportplätzen, die die Vereine mit großem Engagement pflegen konnte im letzten Jahr Dank einer Landesförderung der Allwetterplatz an der Sekundarschule eingeweiht werden. Hier finden viele Sporttreibende auch im Winter gute Trainingsmöglichkeiten. Ebenso konnte die Turnhalle Börninghausen saniert werden, die vielen Sparten des SVE nun gute Rahmenbedingungen bietet.

# Post Tags
weitere Themen
Ausbau des Brandschutzes

Ausbau des Brandschutzes

Mit der zweiten Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes für Zeitraum 2023 bis 2027 ist der Brandschutz in unserer Stadt gut aufgestellt. Bereits im ersten Brandschutzbedarfsplan wurde ein Fahrzeugkonzept erarbeitet, das den bestehenden Investitio...
Grundwassermonitoring

Grundwassermonitoring

Die vergangenen sehr trockenen Sommer haben die Wasserversorgung unserer Stadt belastet. Zwar waren noch keine Einschränkungen wie eine Wasserampel notwendig, aber die Grundwasserneubildung ist auch bei unserer Wassergewinnung ein Thema. Es wurde dah...
Steuerung von Anlagen zur Gewinnung wohnortnaher regenerativer Energien

Steuerung von Anlagen zur Gewinnung wohnortnaher regenerativer Energien

Im Rahmen der Energiewende soll mehr Energie aus regenerativen Quellen gewonnen werden. Mit dem bestehenden Windvorranggebiet in Getmold/Schröttinghausen sowie der weiteren durch die Bezirksregierung Detmold ausgewiesenen Beschleunigungsfläche im Ber...
Starkes Ehrenamt

Starkes Ehrenamt

Unsere Stadt lebt von dem enormen ehrenamtlichen Engagement. Dorfgemeinschaften, Sportvereine und zahlreiche andere Gruppierungen bringen sich in vielfältiger Weise für die Gemeinschaft ein. Auch die Freiwillige Feuerwehr, das DRK und das THW leisten...
„Stadtgespräch“ zur Kommunalwahl 2025

„Stadtgespräch“ zur Kommunalwahl 2025

Liebe Preußisch OldendorferLiebe Preußisch Oldendorferinnen, am 08. August 2025 hat Preußisch Oldendorf Marketing e. V. in der Aula der Sekundarschule ein „Stadtgespräch“ zur Kommunalwahl 2025 ausgerichtet. Im Rahmen dieser Veranstaltung ha...
Treffpunkte in den Stadtteilen

Treffpunkte in den Stadtteilen

Neben Räumen gibt es auch viele Dorfplätze in unseren Stadtteilen. Eine moderne Gestaltung durch gute Pflege wird in enger Zusammenarbeit zwischen Dorf und Stadt gelebt. Auch Kinderspielplätze und Dorfglocke sind solche Treffpunkte, die Gemeinschaft ...