Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Ausbau des Brandschutzes

Mit der zweiten Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes für Zeitraum 2023 bis 2027 ist der Brandschutz in unserer Stadt gut aufgestellt. Bereits im ersten Brandschutzbedarfsplan wurde ein Fahrzeugkonzept erarbeitet, das den bestehenden Investitionsstau in diesem Bereich aufzeigte. Dieser wurde mittlerweile konsequent beseitigt. Dank einer hervorragenden Zusammenarbeit zwischen der Wehrleitung und der Verwaltung konnten insgesamt 6 neue Großfahrzeuge in Dienst gestellt werden. In vielen Stunden konnten ehrenamtliche Kräfte diese genau auf die Bedarfe unserer Feuerwehr abstimmen, um optimale Voraussetzungen im Einsatz zu schaffen.


Mit den Ersatzbauten in Bad Holzhausen und Lashorst für die Löschgruppe Getmold und Hedem Lashrost verfügt unsere Stadt nunmehr über zwei Feuerwehrgerätehäuser nach den neuesten Standards. Zukünftig musss aber auch bei den übrigen Standorten durch bauliche Maßnahmen gesetzlichen Vorgaben wie Schwarz-Weiß-Trennung und entsprechenden Umkleiden Rechnung getragen werden.

Auch Investitionen in die persönliche Schutzausrüstung der Kameradinnen und Kameraden kommen einer stets einsatzbereiten freiwilligen Feuerwehr zu Gute., die die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger garantiert.


Mit der eingegangenen Kooperation mit den Gemeinden Bad Essen und Ostercappeln und einem gemeinsamen Fahrzeug, das im Bedarfsfall direkt von der Firma Kesseböhmer in alle drei Gemeinden ausrückt, konnte die Tagesverfügbarkeit deutlich gestärkt werden.

Bei den Neubauten wurde auch die Arbeit der drei Jugendfeuerwehren berücksichtigt. Durch die Schaffung entsprechender Räume und Ernennung von ehrenamtlichen Jugendfeuerwehrwarten soll dieser wichtige Teil der kommunalen Jugendarbeit aber auch die Nachwuchsförderung für die freiwillige Feuerwehr unterstützt werden. Zu diesem Zweck wurde auch für die kleinsten Kameradinnen und Kameraden die Kinderfeuerwehr ins Leben gerufen, wo Dank eines angeschafften Mannschaftswagens viele Aktivitäten rund um das Thema Brandschutz vermittelt werden.

# Post Tags
weitere Themen
Bereitstellung von ausreichend Gewerbe- und Industrie

Bereitstellung von ausreichend Gewerbe- und Industrie

Für eine zukunftsfähige Entwicklung als Gewerbe- und Industriestandort sind entsprechende Flächen unerlässlich. Im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalplans wurden hier die Weichen gestellt, um sowohl ansässigen Firmen Entwicklungsmöglichkeiten zu ...
Laufende Ersatzbeschaffung von digitalen Medien

Laufende Ersatzbeschaffung von digitalen Medien

Durch den Digitalpakt des Bundes konnten alle Schulen mit Endgeräten und Software ausgestattet werden. Um hier weiter eine gute Medienkompetenz für alle Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten, muss die Ausstattung kontinuierlich erneuert und erwei...
Niveaugleicher Zugang zum Bahnhof Bad Holzhausen

Niveaugleicher Zugang zum Bahnhof Bad Holzhausen

Mit dem Bahnhof Bad Holzhausen ist unsere Stadt mit dem Oberzentrum Bielefeld verbunden. Der nicht barrierefreie Bahnzugang stellt aber für viele Nutzende ein Problem dar. Nicht nur bei älteren oder bewegungseingeschränkten sind die bestehenden Trepp...
Rezertifzierung als familienfreundliches Unternehmen

Rezertifzierung als familienfreundliches Unternehmen

Nachdem die Stadt Preußisch Oldendorf im Jahr 2024 als zweite Kommune im Kreis Minden-Lübbecke als familienfreundliche Kommune zertifziert wurde, konnten Sylvia Klute und Bürgermeister Marko Steiner am 11.09.2025 die zweite Urkunde entgegen nehmen. M...
Marko Steiner im WDR Kandidatencheck 2025

Marko Steiner im WDR Kandidatencheck 2025

Ich habe beim Kandidatencheck des WDR teilgenommen und drei Fragen im Rahmen der Kommunalwahl am 14.9.2025 beantwortet.
Bedarfsgerechte Ausweisung von Wohn- und Gewerbeflächen

Bedarfsgerechte Ausweisung von Wohn- und Gewerbeflächen

Viele junge Menschen möchten sich den Traum vom Eigenheim verwirklichen, aber auch Menschen in einer späteren Lebensphase orientieren sich oft noch mal neu, weil das eigene Haus zu groß oder pflegintensiv geworden ist. Für diese und andere Lebens- un...