Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Ausbau des Brandschutzes

Mit der zweiten Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes für Zeitraum 2023 bis 2027 ist der Brandschutz in unserer Stadt gut aufgestellt. Bereits im ersten Brandschutzbedarfsplan wurde ein Fahrzeugkonzept erarbeitet, das den bestehenden Investitionsstau in diesem Bereich aufzeigte. Dieser wurde mittlerweile konsequent beseitigt. Dank einer hervorragenden Zusammenarbeit zwischen der Wehrleitung und der Verwaltung konnten insgesamt 6 neue Großfahrzeuge in Dienst gestellt werden. In vielen Stunden konnten ehrenamtliche Kräfte diese genau auf die Bedarfe unserer Feuerwehr abstimmen, um optimale Voraussetzungen im Einsatz zu schaffen.


Mit den Ersatzbauten in Bad Holzhausen und Lashorst für die Löschgruppe Getmold und Hedem Lashrost verfügt unsere Stadt nunmehr über zwei Feuerwehrgerätehäuser nach den neuesten Standards. Zukünftig musss aber auch bei den übrigen Standorten durch bauliche Maßnahmen gesetzlichen Vorgaben wie Schwarz-Weiß-Trennung und entsprechenden Umkleiden Rechnung getragen werden.

Auch Investitionen in die persönliche Schutzausrüstung der Kameradinnen und Kameraden kommen einer stets einsatzbereiten freiwilligen Feuerwehr zu Gute., die die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger garantiert.


Mit der eingegangenen Kooperation mit den Gemeinden Bad Essen und Ostercappeln und einem gemeinsamen Fahrzeug, das im Bedarfsfall direkt von der Firma Kesseböhmer in alle drei Gemeinden ausrückt, konnte die Tagesverfügbarkeit deutlich gestärkt werden.

Bei den Neubauten wurde auch die Arbeit der drei Jugendfeuerwehren berücksichtigt. Durch die Schaffung entsprechender Räume und Ernennung von ehrenamtlichen Jugendfeuerwehrwarten soll dieser wichtige Teil der kommunalen Jugendarbeit aber auch die Nachwuchsförderung für die freiwillige Feuerwehr unterstützt werden. Zu diesem Zweck wurde auch für die kleinsten Kameradinnen und Kameraden die Kinderfeuerwehr ins Leben gerufen, wo Dank eines angeschafften Mannschaftswagens viele Aktivitäten rund um das Thema Brandschutz vermittelt werden.

# Post Tags
weitere Themen
Konsolidierung des städtischen Vermögens

Konsolidierung des städtischen Vermögens

Der städtische Gebäudebestand unterliegt einem Wandel. So machen neue Anforderungen, wie Inklusion oder Brandschutz und die Nutzung erneuerbarer Energien, bauliche Maßnahmen notwendig. Trotz knapper finanzieller Mittel wurde in den vergangenen Jahren...
Moderen Sportstätten

Moderen Sportstätten

Viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sind sportlich aktiv. Neben den gesundheitlichen Aspekten stärkt Sport im Verein aber auch die Gemeinschaft. Besonders im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit leisten viele ehrenamtliche Übungsleiter und Tra...
Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung

Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung

Unabhängig von gesetzlichen Vorgaben sind viele städtische Gebäude hinsichtlich der Barrierefreiheit angepasst worden. Dabei geht es um kleinere Hindernisse, die Menschen ohne Einschränkung oft nicht auffallen, bis zur Herstellung von barrierefreien ...
Verbesserung des Radwegenetz

Verbesserung des Radwegenetz

An einigen Stellen konnten gefährliche Bereiche für den Radverkehr durch die Anlage von Radwegen verbessert werden. So z. B. an der Leverner Straße in Schröttinghausen in Fahrtrichtung Levern, wo durch großes Engagement der Dorfgemeinschaft ein Bürge...
Betreuungsangebote für ältere Menschen

Betreuungsangebote für ältere Menschen

Jeder von uns möchte auch im Alter selbstständig bleiben. Viele ältere Menschen haben heute aber oft keine familiäre Hilfe vor Ort und sind im Alltag in bestimmten Dingen auf fremde Unterstützung angewiesen. Hier kann die Verwaltung bereits heute unt...
Investitionen in Abwasseranlagen zur Verbesserung der Gewässerqualität

Investitionen in Abwasseranlagen zur Verbesserung der Gewässerqualität

Im Bereich der Abwasserbeseitigung wurden bereits einige Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerqualität umgesetzt. So erfolgt in den Retentionsfilterbecken in Engershausen und an der Weststraße in Preußisch Oldendorf eine Vorbehandlung des anfallend...