Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität

Bei allen städtischen Neubauten aber auch privaten Bauvorhaben wird auf die Schaffung weiterer Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge geachtet. So verfügt nicht nur der Bahnhof Bad Holzhausen über Ladepunkte. Auch das Dorfzentrum Lashorst und der geplante Campus an der Pestalozzistraße wird mit Ladepunkten versehen. Außerdem wird nach dem Aldi-Parkplatz auch der neue Edeka-Markt über Ladeinfrastruktur verfügen.

# Post Tags
weitere Themen
Reaktivierung der Bahnstrecke Bad Holzhausen–Bohmte

Reaktivierung der Bahnstrecke Bad Holzhausen–Bohmte

Die Bahnstrecke Bad Holzhausen-Bohmte ist ein weitere Punkt an dem die Mobilität für viele Nutzende in unserer Stadt verbessert werden kann. In den vergangenen Jahren hat die Verkehrsgesellschaft des Landkreises Osnabrück (VLO) bereits mit Fördermitt...
Sicherung des Einzelhandels

Sicherung des Einzelhandels

Die Versorgung der Bevölkerung mit allen Dingen des täglichen Bedarfs ist ein wichtiger Standortfaktor. Die Struktur des Einzelhandels verändert sich aber zusehends und kann in vielen Bestandsgebäuden nicht umgesetzt werden. Die Konzentration des Ein...
Betreuungsangebote für ältere Menschen

Betreuungsangebote für ältere Menschen

Jeder von uns möchte auch im Alter selbstständig bleiben. Viele ältere Menschen haben heute aber oft keine familiäre Hilfe vor Ort und sind im Alltag in bestimmten Dingen auf fremde Unterstützung angewiesen. Hier kann die Verwaltung bereits heute unt...
Stärkung des Zivil- und Bevölkerungsschutzes

Stärkung des Zivil- und Bevölkerungsschutzes

Nach einer langen Zeit des Friedens rückt in der letzten Zeit der zivil- und Bevölkerungsschutz wieder mehr in den Fokus. Neben regelmäßigen Abstimmungen zwischen Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz und verschiedenen Dienststellen der Verwaltung wurde a...
Beratung von Bestandsbetrieben und Neugründenden

Beratung von Bestandsbetrieben und Neugründenden

Im Rahmen der Wirtschaftsförderung wird ein enger Kontakt zu den Gewerbevereinen und den ansässigen Betrieben gepflegt. Im Rahmen von Firmen und Messebesuchen werden betriebliche Perspektiven und Entwicklungspläne ausgetauscht und frühzeitig Lösungen...
Erhalt der Prädikate für Luftkurorte und Heilbad

Erhalt der Prädikate für Luftkurorte und Heilbad

Mit den Luftkurorten Preußisch Oldendorf und Börninghausen und dem Heilbad Bad Holzhausen ist unsere Stadt eine der wenigen Orte in Nordrhein-Westfalen, die über drei prädikatisierte Orte im Stadtgebiet verfügt. Als zweitstärkster Tourismusort im Kre...