Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Konsolidierung des städtischen Vermögens

Der städtische Gebäudebestand unterliegt einem Wandel. So machen neue Anforderungen, wie Inklusion oder Brandschutz und die Nutzung erneuerbarer Energien, bauliche Maßnahmen notwendig. Trotz knapper finanzieller Mittel wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich in die städtischen Gebäude investiert. Bei größeren Maßnahmen muss allerdings abgewogen werden, ob eine Investition in ein Bestandsgebäude noch wirtschaftlich ist oder ein Neubau die günstigere Alternative ist. Auch lassen sich manche Anforderungen bei Altbauten nicht umsetzen, wie zum Beispiel das Feuerwehrgerätehaus Hedem. Hier gilt es dann nach wirtschaftlichen Lösungen zu suchen, die mit den Neubauten in Bad Holzhausen und Lashorst gut gelungen sind. Auch die Einbindung des Ehrenamtes ist dabei ein wichtiger Faktor. So können bei der Bewirtschaftung des Hauses der Begegnung in Börninghausen mit dem Heimatverein Eggetal, aber auch der Sporthalle Börninghausen durch das enorme Engagement des SV Eggetal gute Ergebnisse erzielt werden.


Einen großen Unterhaltungsstau gibt es ohne Frage beim kommunalen Infrastrukturvermögen. Die Straßen, Wege und Plätze sind nicht in einem optimalen Zustand. Hauptursache ist dabei, dass aus dem städtischen Haushalt für die Straßenunterhaltung zu wenig bereitgestellt werden kann. Um diese Mittel möglichst effizient einzusetzen und um Synergien zu nutzen, werden grundlegende Sanierungen in Zusammenarbeit mit Wasser- und Abwassermaßnahmen der Stadtwerke koordiniert. Allerdings müssen auch noch die Standards überdacht werden. Das im Dialog mit den Anliegern erarbeitete Wirtschaftswegekonzept ist ein guter Schritt, um asphaltierte Verkehrsflächen zu reduzieren und so den verbleibenden Bestand in einen besseren Zustand zu bringen. Dazu sollen auch Fördermittel genutzt werden. Grundsätzlich muss aber jedes Wohngebäude in unserer Stadt über eine asphaltierte Zuwegung erreichbar bleiben.

# Post Tags
weitere Themen
Konsolidierung der städtischen Infrastruktur

Konsolidierung der städtischen Infrastruktur

Auch der Bedarf an städtischer Infrastruktur wandelt sich. Viele gesetzliche Vorschriften in den bestehenden Gebäuden sind nicht oder oft nur mit großem Aufwand umsetzbar. Es soll daher ein Augenmerk auf die Ertüchtigung alter Gebäude gelegt oder ggf...
Unterstützung ehrenamtlich tätiger Menschen

Unterstützung ehrenamtlich tätiger Menschen

In vielen Bereichen leisten viele von uns ehrenamtliche Arbeit für unsere Gesellschaft. Sei es als Trainer in den Sportvereinen, als Betreuer bei den Ferienspielen oder anderen Angeboten für Kinder und Jugendliche, als Gruppenleitende bei der Jugend-...
Fortschreibung der bestehenden Medienkonzepte in Zusammenarbeit mit den Kollegien

Fortschreibung der bestehenden Medienkonzepte in Zusammenarbeit mit den Kollegien

Für alle drei städtischen Schulen wurden in enger Zusammenarbeit mit den Kollegien Medienkonzepte erarbeitet und umgesetzt. Diese sollen nach den rasch fortschreitenden Innovationen fortgeschrieben werden, um unsere Schulen hier stets auf dem aktuell...
Ganzjährige Angebote der Jugendpflege für Kinder und Jugendliche

Ganzjährige Angebote der Jugendpflege für Kinder und Jugendliche

Durch mehr Personal soll das Angebot des Jugendtreffs ausgeweitet werden. Auch an anderen Orten im Stadtgebiet setze ich mich für weitere Angebote für Kinder und Jugendliche ein. So soll das Außengeländer der Sekundarschule um weitere Elemente, wie z...
Bäume für Neugeborene

Bäume für Neugeborene

Für unsere kleinen Neubürgerinnen und Neubürger hat sich der Neugeborenenempfang als feste Einrichtung etabliert. Bei einem zwanglosen Nachmittag erhalten junge Eltern viele Tipps und Angebote für die Betreuung und frühzeitige Förderung ihrer Kinder....
Leerstandsmanagement

Leerstandsmanagement

Bereits jetzt gibt es ein Leerstandsmanagement auf der städtischen Homepage. Das Angebot leerstehende Gewerbeimmobilien auf der städtischen Homepage zu bewerben, wird bisher noch nicht vollumfänglich genutzt. Durch gezielte Ansprache sind aber bereit...