Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Unterstützung ehrenamtlich tätiger Menschen

In vielen Bereichen leisten viele von uns ehrenamtliche Arbeit für unsere Gesellschaft. Sei es als Trainer in den Sportvereinen, als Betreuer bei den Ferienspielen oder anderen Angeboten für Kinder und Jugendliche, als Gruppenleitende bei der Jugend- oder Kinderfeuerwehr aber auch bei Angeboten für ältere Menschen. Viele dieser Angebote wären ohne dieses reiche Engagement nicht möglich. Daher soll dieser Einsatz auch zukünftig im Rahmen der Möglichkeiten durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten, Überlassung von Ausrüstung oder Hilfe durch städtisches Personal unterstützt werden.

# Post Tags
weitere Themen
Nutzung interkommunaler Zusammenarbeit

Nutzung interkommunaler Zusammenarbeit

In einigen Bereichen arbeitet die Stadt Preußisch Oldendorf bereits mit anderen Kommunen kostensparend und Synergien nutzend zusammen. Gerade bei immer spezielleren Sachverhalten und dem sich zukünftig stärker spürbaren Fachkräftemangel gewinnt inter...
Festival für Demokratie

Festival für Demokratie

Veranstaltungshinweis: Am Samstag, 20.9.25 von 17 bis 23 Uhr im Kurpark Bad Holzhausen:​Das zweite Fest der Demokratie im Kurpark Bad Holzhausen Mit toller Live Musik Lasst uns die Demokratie feiern!Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Angebote in den Schulferien

Angebote in den Schulferien

Die Ferienspielangebote in den Oster-, Sommer- und Herbstferien sollen erhalten und nach Möglichkeit gemeinsam mit örtlichen Vereinen und Institutionen erweitert werden.
Nutzung von KI

Nutzung von KI

Künstliche Intelligenz bietet viele Möglichkeiten. Für eine moderne Verwaltung kann ihr Einsatz insbesondere bei Routineaufgaben unterstützen. Dabei muss die Anwendung klar geregelt sein und darf nicht zu Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürge...
Konsolidierung der städtischen Infrastruktur

Konsolidierung der städtischen Infrastruktur

Auch der Bedarf an städtischer Infrastruktur wandelt sich. Viele gesetzliche Vorschriften in den bestehenden Gebäuden sind nicht oder oft nur mit großem Aufwand umsetzbar. Es soll daher ein Augenmerk auf die Ertüchtigung alter Gebäude gelegt oder ggf...
Rezertifzierung als familienfreundliches Unternehmen

Rezertifzierung als familienfreundliches Unternehmen

Nachdem die Stadt Preußisch Oldendorf im Jahr 2024 als zweite Kommune im Kreis Minden-Lübbecke als familienfreundliche Kommune zertifziert wurde, konnten Sylvia Klute und Bürgermeister Marko Steiner am 11.09.2025 die zweite Urkunde entgegen nehmen. M...