Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Steuerung von Anlagen zur Gewinnung wohnortnaher regenerativer Energien

Im Rahmen der Energiewende soll mehr Energie aus regenerativen Quellen gewonnen werden. Mit dem bestehenden Windvorranggebiet in Getmold/Schröttinghausen sowie der weiteren durch die Bezirksregierung Detmold ausgewiesenen Beschleunigungsfläche im Bereich Offelten und Hedem sind im Stadtgebiet schon große Flächen für die Windenergie bereitgestellt worden. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass die Bürgerinnen und Bürger im größtmöglichen Umfang an den Erträgen dieser Anlagen teilhaben. Allerdings bin ich der Meinung, dass über die genannten Anlagen hinaus keine weiter Anlage im Stadtgebiet verortet werden sollte, um das Stadt- und Landschaftsbild nicht weiter zu beeinträchtigen. Auch bei Photovoltaikanalgen sollte die Dach- und Fassadenfläche den Vorzug vor Freiflächenphotovoltaikanlagen haben. Hier gilt es die Kulturflächen für die Landwirtschaft zu erhalten und das natürliche Landschaftsbild zu bewahren.

# Post Tags
weitere Themen
Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Plätze im Offenen Ganztag

Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Plätze im Offenen Ganztag

An beiden Grundschulstandorten steigt der Bedarf an weiteren Betreuungsplätzen im offenen Ganztag. Durch den bereits umgesetzten Umbau am Standort Bad Holzhausen und dem beschlossenen Neubau an Standort Preußisch Oldendorf steht ausreichend Platz zur...
Bäume für Neugeborene

Bäume für Neugeborene

Für unsere kleinen Neubürgerinnen und Neubürger hat sich der Neugeborenenempfang als feste Einrichtung etabliert. Bei einem zwanglosen Nachmittag erhalten junge Eltern viele Tipps und Angebote für die Betreuung und frühzeitige Förderung ihrer Kinder....
Bundestagsabgeordneter Dr. Oliver Vogt unterstützt Bürgermeister Marko Steiner bei der Kommunalwahl

Bundestagsabgeordneter Dr. Oliver Vogt unterstützt Bürgermeister Marko Steiner bei der Kommunalwahl

Um die Interessen unserer Stadt zu vertreten ist auch der enge Kontakt zu den heimischen Bundes- und Landtagsabgeordneten wichtig. Ein Bestandteil ist hier auch der regelmäßige persönliche Austausch. In den vergangenen Jahren ist es mir gelungen hier...
Mobilstation im Stadtzentrum

Mobilstation im Stadtzentrum

Am ZOB in Preußisch Oldendorf soll nach dem Bahnhof Bad Holzhausen eine weitere Mobilstation entstehen. Mit der Installation von mehreren Abstellmöglichkeiten für Fahrräder aber auch die Schaffung von Ladepunkten für Elektromobilität sollen die Anrei...
Investitionen in Abwasseranlagen zur Verbesserung der Gewässerqualität

Investitionen in Abwasseranlagen zur Verbesserung der Gewässerqualität

Im Bereich der Abwasserbeseitigung wurden bereits einige Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerqualität umgesetzt. So erfolgt in den Retentionsfilterbecken in Engershausen und an der Weststraße in Preußisch Oldendorf eine Vorbehandlung des anfallend...
Bereitstellung von ausreichend Gewerbe- und Industrie

Bereitstellung von ausreichend Gewerbe- und Industrie

Für eine zukunftsfähige Entwicklung als Gewerbe- und Industriestandort sind entsprechende Flächen unerlässlich. Im Rahmen der Neuaufstellung des Regionalplans wurden hier die Weichen gestellt, um sowohl ansässigen Firmen Entwicklungsmöglichkeiten zu ...