Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Fairtrade Stadt

Beeindruckende Filmvorführung im Rahmen der Fairen Woche. Mit dem Film "The Pickers", der die Lebens- und Arbeitsbedigungen von Erntehelfenden in Südeuropa veranschaulicht hat der Lenkungskreis "Fairtrade Stadt Preußisch Oldendorf" in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung am 11.09.2025 einen informativen Abend in der Aula der Sekundarschule gestaltet. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Marko Steiner und der Gleichstellungsbeauftragten Andrea Kneller fesselte der rd. achtzig minütige Film die Teilnehmenden. Die Ernte von Erdbeeren in Portugal und Spanien wurde dabei ebenso wie die Orangenplantagen in Italien und die Olivenhaine in Griechenlands in den Fokus gerückt. Die hier wachsenden Früchte wären ohne den Einsatz von rd. 1 Millionen Erntehelfenden aus Ländern der sogenannten Dritten Welt nicht möglich. Diese Menschen leisten ihre Arbeit aber vielfach ohne korrekte Arbeitsverträge und unterhalb des Mindestlohnes. Auch die Unterbringung ist vielfach sehr primitiv. 


Als positives Beispiel, das es auch ander geht wurde das Projekt "SOS Rosarno" vorgestell, das Orangen zu fairen Bedingungen erntet und vertreibt. So werden den Erntehelfenden deutlich bessere Arbeitsbedigungen ermöglicht.


Abschließend waren sich alle Anwesenden einig, dass man durch mehr Aufmerksamkeit beim Einkauf und das Achten auf Fairtrade-Siegel etwas gegen die Ausbeutung der Erntehelfenden tun kann und muss. 


Interessierte Gruppen können für den Film "The Pickers" unter www.compaign.thepickers.org eine kostenlose Linzenz bekommen, wenn Sie diesen in einer öffentlichen Veranstaltung mit freiem Eintritt vorführen möchten.

# Post Tags
weitere Themen
Marko Steiner im WDR Kandidatencheck 2025

Marko Steiner im WDR Kandidatencheck 2025

Ich habe beim Kandidatencheck des WDR teilgenommen und drei Fragen im Rahmen der Kommunalwahl am 14.9.2025 beantwortet.
Fortschreibung der bestehenden Medienkonzepte in Zusammenarbeit mit den Kollegien

Fortschreibung der bestehenden Medienkonzepte in Zusammenarbeit mit den Kollegien

Für alle drei städtischen Schulen wurden in enger Zusammenarbeit mit den Kollegien Medienkonzepte erarbeitet und umgesetzt. Diese sollen nach den rasch fortschreitenden Innovationen fortgeschrieben werden, um unsere Schulen hier stets auf dem aktuell...
Aktives Schuldenmanagement

Aktives Schuldenmanagement

Aufgrund flächendeckend strukturell unterfinanzierter Haushalte mussten auch bei der Stadt Preußisch Oldendorf Investitionen über langfristige Darlehen finanziert werden. Hier wurde bei der Neuaufnahme immer darauf geachtet, dass diese gemeinsam mit ...
Sicherung des Einzelhandels

Sicherung des Einzelhandels

Die Versorgung der Bevölkerung mit allen Dingen des täglichen Bedarfs ist ein wichtiger Standortfaktor. Die Struktur des Einzelhandels verändert sich aber zusehends und kann in vielen Bestandsgebäuden nicht umgesetzt werden. Die Konzentration des Ein...
Weitere Digitalisierung von Verwaltungsabläufen

Weitere Digitalisierung von Verwaltungsabläufen

Innerhalb der Verwaltung werden weiterhin Prozesse digitalisiert um Abläufe zu beschleunigen und Kosten zu sparen. Das papierlose Büro soll langfristig das Ziel sein.
Bäume für Neugeborene

Bäume für Neugeborene

Für unsere kleinen Neubürgerinnen und Neubürger hat sich der Neugeborenenempfang als feste Einrichtung etabliert. Bei einem zwanglosen Nachmittag erhalten junge Eltern viele Tipps und Angebote für die Betreuung und frühzeitige Förderung ihrer Kinder....