Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Offene Kinder und Jugendarbeit

Mit dem Bau des Jugendtreffs hat die offene Kinder und Jugendarbeit neue Impulse erhalten. Das moderne helle Gebäude mit dem großzügigen Außengelände bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten für eine große Angebotspalette in diesem Bereich. Viele Projekte sind von verschiedenen Stellen bereits in der Vergangenheit ausgezeichnet und prämiert worden. In erster Linie zeichnet aber die große Nachfrage der Kinder und Jugendlichen und das große Engagement des Jugendpflegers aber auch die große Zahl von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Alleinstellungsmerkmal für Preußisch Oldendorf aus. Für diese Arbeit soll auch in Zukunft der wichtige Freiraum gewährt werden um neue und innovative Angebote zu entwickeln und umzusetzen. Dafür ist die Stärkung des Ehrenamtes ebenso unerlässlich wie auch die Bereitstellung der nötigen finanziellen Ressourcen. Hervorragend ist auch die Vernetzung mit Schulen, Schulsozialarbeit, Kindergärten aber auch anderen Organisationen, die nicht nur bei verschiedenen Präventionsprojekten, sondern auch im kreativen Bereich gut mit der städtischen Jugendpflege kooperieren. Auch das Angebot der Ferienspiele ist auf einer breiten Basis von verschiedensten Angeboten gestellt und kann auf die Vernetzung mit anderen heimischen Akteuren ein sehr gutes Freizeitangebot in den Ferien bieten.

# Post Tags