Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Bäume für Neugeborene

Für unsere kleinen Neubürgerinnen und Neubürger hat sich der Neugeborenenempfang als feste Einrichtung etabliert. Bei einem zwanglosen Nachmittag erhalten junge Eltern viele Tipps und Angebote für die Betreuung und frühzeitige Förderung ihrer Kinder. Zum zweiten Mal konnte im Jahr 2024 das Angebot unterbreitet werden, für jedes Kind einen heimischen Obstbaum zu bekommen. Die Eltern können diesen mit ihrem Kind wachsen sehen. Die gemeinsame Pflege von Rückschnitten im Winter bis zur Ernte im Spätsommer sensibilisiert schon früh für die Natur und fördert ihren Schutz. Diese gute Idee soll auch in den nächsten Jahren fortgesetzt werden und so einen guten Beitrag zur Begrünung unserer Stadt leisten.

# Post Tags
weitere Themen
Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung

Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung

Unabhängig von gesetzlichen Vorgaben sind viele städtische Gebäude hinsichtlich der Barrierefreiheit angepasst worden. Dabei geht es um kleinere Hindernisse, die Menschen ohne Einschränkung oft nicht auffallen, bis zur Herstellung von barrierefreien ...
Fördermittelgenerierung für notwendige Projekte

Fördermittelgenerierung für notwendige Projekte

Es gibt auf allen Ebenen und zu vielen Bereichen zahlreiche Förderprogramme mit ganz unterschiedlichen Zielsetzungen und Anforderungen mit großen Unterschieden bei Fördersätzen und Zweckbindungen. Die Bereitstellung von Stellenanteilen ermöglicht die...
Qualifizierung von Mitarbeitenden

Qualifizierung von Mitarbeitenden

Die Gewinnung von qualifizierten Mitarbeitenden ist erforderlich um alle Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger zu erbringen. Dabei wird der Fachkräftemangel in allen Bereichen immer deutlicher. Ich setze daher durchgängig auf die Ausbildung...
Spatenstich OGS

Spatenstich OGS

Nach dem ersten Spatenstich am 02. September haben die Arbeiten für den Neubau des offenen Ganztages und der Kindertagesstätte Wunderwelt auf dem alten Sportplatz an der Pestalozzistraße nun deutlich Fahrt aufgenommen. Das Gelände wurde Erde angefüll...
Fortführung des Heimatpreises

Fortführung des Heimatpreises

Seit dem Jahr 2023 vergibt die Stadt Preußisch Oldendorf mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen den Heimatpreis. Eine unabhängige Jury wählt aus den Bewerbungen ganz unterschiedlicher Bereich die Preisträger aus und vergibt des mit insgesam...
Moderen Sportstätten

Moderen Sportstätten

Viele Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sind sportlich aktiv. Neben den gesundheitlichen Aspekten stärkt Sport im Verein aber auch die Gemeinschaft. Besonders im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit leisten viele ehrenamtliche Übungsleiter und Tra...