Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Weitere Gewässerrenaturierung

Im Bereich der Bruchriede und des Börninghauser Mühlenbachs wurden bereits unter der Federführung der Projekte Weser-Werre-Else große Gewässerabschnitte renaturiert. Hier wurde viel für die Artenvielfalt von Flora und Fauna erreicht. Die naturnahen Gewässerverläufe unterstützen aber auch den Schutz vor Hochwasser oder bei auftretenden Starkregenereignissen. Um die Siedlungslage von Bad Holzhausen hier weiter zu entlasten, soll eine Gewässerumlegung im Bereich des Bahnhofs erfolgen. Auf dem bisher brachliegenden Gelände östlich des Bahnhofes soll das vorhandene Gewässer in die neu geschaffene Bruchriede östlich der Grenzstraße geführt werden, die das zusätzliche Wasser problemlos aufnehmen und abführen kann. Die Ortslage wird so nachhaltig entlastet.

Auch im Bereich der Straße zur Freiheit soll in diesem Zusammenhang eine Entlastung entstehen, in dem im hinteren Bereich Regenrückhaltung angelegt wird. Voraussetzung für beide Maßnahmen ist allerdings die Grundstücksverfügbarkeit.

Schutz bei Starkregenereignissen ist auch im Bereich der Oldendorfer Schweiz gefragt. Oberhalb des Freibades wurde bereits Grunderwerb realisiert, um in einem Regenrückhaltebecken die Bebauung bei Starkregen besser zu schützen.

# Post Tags
weitere Themen
Beratung von Bestandsbetrieben und Neugründenden

Beratung von Bestandsbetrieben und Neugründenden

Im Rahmen der Wirtschaftsförderung wird ein enger Kontakt zu den Gewerbevereinen und den ansässigen Betrieben gepflegt. Im Rahmen von Firmen und Messebesuchen werden betriebliche Perspektiven und Entwicklungspläne ausgetauscht und frühzeitig Lösungen...
Bürgerorientierte Öffnungszeiten

Bürgerorientierte Öffnungszeiten

Mit dem Bürgerbüro gibt es eine zentrale Einheit in der Verwaltung, in der Bürgerinnen und Bürger einen Großteil ihrer Anliegen erledigen können. Die Öffnungszeiten sind daher im Vergleich zur übrigen Verwaltung deutlich umfangreicher. In anderen pub...
Reaktivierung der Bahnstrecke Bad Holzhausen–Bohmte

Reaktivierung der Bahnstrecke Bad Holzhausen–Bohmte

Die Bahnstrecke Bad Holzhausen-Bohmte ist ein weitere Punkt an dem die Mobilität für viele Nutzende in unserer Stadt verbessert werden kann. In den vergangenen Jahren hat die Verkehrsgesellschaft des Landkreises Osnabrück (VLO) bereits mit Fördermitt...
Erhalt der Verein- und Kulturförderung

Erhalt der Verein- und Kulturförderung

Im Rahmen der freiwilligen Leistungen stellt die Stadt Preußisch Oldendorf jedes Jahr Zuschüsse für kulturelle Veranstaltungen aber auch für Vereine im kulturellen und sportlichen Bereich zur Verfügung. Hier kann mit verhältnismäßig kleinen Mitteln e...
Konsolidierung des städtischen Vermögens

Konsolidierung des städtischen Vermögens

Der städtische Gebäudebestand unterliegt einem Wandel. So machen neue Anforderungen, wie Inklusion oder Brandschutz und die Nutzung erneuerbarer Energien, bauliche Maßnahmen notwendig. Trotz knapper finanzieller Mittel wurde in den vergangenen Jahren...
Ganzjährige Angebote der Jugendpflege für Kinder und Jugendliche

Ganzjährige Angebote der Jugendpflege für Kinder und Jugendliche

Durch mehr Personal soll das Angebot des Jugendtreffs ausgeweitet werden. Auch an anderen Orten im Stadtgebiet setze ich mich für weitere Angebote für Kinder und Jugendliche ein. So soll das Außengeländer der Sekundarschule um weitere Elemente, wie z...