Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Erhalt der Prädikate für Luftkurorte und Heilbad

Mit den Luftkurorten Preußisch Oldendorf und Börninghausen und dem Heilbad Bad Holzhausen ist unsere Stadt eine der wenigen Orte in Nordrhein-Westfalen, die über drei prädikatisierte Orte im Stadtgebiet verfügt. Als zweitstärkster Tourismusort im Kreis Minden-Lübbecke ist dies ein wichtiges Werbemittel. Viele Betriebe sind von Tourismus abhängig, ziehen Kaufkraft nach Preußisch Oldendorf und schaffen Arbeitsplätze. Auch profitieren neben den Gästen auch die Bürgerinnen und Bürger von den touristischen Veranstaltungen und Einrichtungen. Diese Prädikate kommen außerdem direkt dem städtischen Haushalt zugute, da hieraus höhere Mittel aus dem Finanzausgleich fließen.

# Post Tags
weitere Themen
Erhalt der finanziellen Eigenständigkeit

Erhalt der finanziellen Eigenständigkeit

Durch die Übertragung von immer mehr Aufgaben von Bund und Land auf die kommunale Ebene ohne ansprechende finanzielle Ausstattung belastet den städtischen Haushalt enorm. Sicher sind viele Aufgaben wie zum Beispiel der Ausbau des offenen Ganztags an ...
Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter

Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter

Um Eltern eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, sind Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter wichtig. Ich setze mich in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt und bewährten Trägern für mehr Betreuungsplätze ein, die ...
Sozial ausgewogene Beiträge für den offenen Ganztag

Sozial ausgewogene Beiträge für den offenen Ganztag

Mit einer nach Einkommensgruppen gestaffelten Beiträgen zum offenen Ganztag zahlen alle Eltern entsprechend ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit für das Angebot des offenen Ganztags.
Beratung von Bestandsbetrieben und Neugründenden

Beratung von Bestandsbetrieben und Neugründenden

Im Rahmen der Wirtschaftsförderung wird ein enger Kontakt zu den Gewerbevereinen und den ansässigen Betrieben gepflegt. Im Rahmen von Firmen und Messebesuchen werden betriebliche Perspektiven und Entwicklungspläne ausgetauscht und frühzeitig Lösungen...
Blühstreifen auf städtischen Flächen

Blühstreifen auf städtischen Flächen

Bereits heute werden auf städtischen Flächen Blühstreifen angelegt und gepflegt. Dieser positive Beitrag zur Artenvielfalt und Biodiversität soll noch ausgeweitet werden. Allerdings muss gerade entlang von Verkehrsflächen auf eine gute Sicht geachtet...
Weitere Gewässerrenaturierung

Weitere Gewässerrenaturierung

Im Bereich der Bruchriede und des Börninghauser Mühlenbachs wurden bereits unter der Federführung der Projekte Weser-Werre-Else große Gewässerabschnitte renaturiert. Hier wurde viel für die Artenvielfalt von Flora und Fauna erreicht. Die naturnahen G...