Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Erweiterung der außerschulischen Angebote zur Talentförderung

Sowohl im Bereich des offenen Ganztages der Grundschulen als auch an der Sekundarschule als gebundene Ganztagsschule verbringen die Schülerinnen und Schüler viel Zeit in der Schule. Die Zeit neben dem Unterricht soll in Kooperation mit Musikschule, Sportvereinen und anderen Institutionen durch Freizeitgestaltung und Talentförderung bereichern.

# Post Tags
weitere Themen
Sozial ausgewogene Beiträge für den offenen Ganztag

Sozial ausgewogene Beiträge für den offenen Ganztag

Mit einer nach Einkommensgruppen gestaffelten Beiträgen zum offenen Ganztag zahlen alle Eltern entsprechend ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit für das Angebot des offenen Ganztags.
Erhalt der Verein- und Kulturförderung

Erhalt der Verein- und Kulturförderung

Im Rahmen der freiwilligen Leistungen stellt die Stadt Preußisch Oldendorf jedes Jahr Zuschüsse für kulturelle Veranstaltungen aber auch für Vereine im kulturellen und sportlichen Bereich zur Verfügung. Hier kann mit verhältnismäßig kleinen Mitteln e...
Steuerung von Anlagen zur Gewinnung wohnortnaher regenerativer Energien

Steuerung von Anlagen zur Gewinnung wohnortnaher regenerativer Energien

Im Rahmen der Energiewende soll mehr Energie aus regenerativen Quellen gewonnen werden. Mit dem bestehenden Windvorranggebiet in Getmold/Schröttinghausen sowie der weiteren durch die Bezirksregierung Detmold ausgewiesenen Beschleunigungsfläche im Ber...
Treffpunkte in den Stadtteilen

Treffpunkte in den Stadtteilen

Neben Räumen gibt es auch viele Dorfplätze in unseren Stadtteilen. Eine moderne Gestaltung durch gute Pflege wird in enger Zusammenarbeit zwischen Dorf und Stadt gelebt. Auch Kinderspielplätze und Dorfglocke sind solche Treffpunkte, die Gemeinschaft ...
Starkes Ehrenamt

Starkes Ehrenamt

Unsere Stadt lebt von dem enormen ehrenamtlichen Engagement. Dorfgemeinschaften, Sportvereine und zahlreiche andere Gruppierungen bringen sich in vielfältiger Weise für die Gemeinschaft ein. Auch die Freiwillige Feuerwehr, das DRK und das THW leisten...
Erhalt der finanziellen Eigenständigkeit

Erhalt der finanziellen Eigenständigkeit

Durch die Übertragung von immer mehr Aufgaben von Bund und Land auf die kommunale Ebene ohne ansprechende finanzielle Ausstattung belastet den städtischen Haushalt enorm. Sicher sind viele Aufgaben wie zum Beispiel der Ausbau des offenen Ganztags an ...