Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Ausbau der Ehrenamtskarte

Unser Stadtleben wäre ohne das vielfältige ehrenamtliche Engagement vieler Menschen nicht denkbar. Sei es im kulturellen oder sozialen Bereich, aber auch im Breitensport oder der Freiwilligen Feuerwehr werden ehrenamtlich viele Stunden eingebracht um unser Stadtleben liebenswert und attraktiv zu machen. In vielfältiger Weise fördert die Stadt Preußisch Oldendorf daher dieses wichtige Engagement durch die Bereitstellung öffentlicher Gebäude, Unterstützung bei Veranstaltungen aber auch der Ausbildung und der Öffentlichkeitsarbeit.

Ein weiterer Baustein ist aber auch die Beteiligung an der Ehrenamtskarte NRW, die zusammen mit dem Kreis Minden-Lübbecke an Menschen ausgegeben wird, die ihre Zeit ehrenamtlich zum Wohl der Gemeinschaft einbringen. Dies gilt es unter zweierlei Gesichtspunkten weiter zu stärken. Zum einen soll es die ehrenamtlich Tätigen ermutigen, die Ehrenamtskarte zu beantragen um landesweit von den Vorteilen in Form von Rabatten oder vergünstigten Eintrittsentgelten zu profitieren. Andererseits muss aber auch versucht werden, das Netzwerk der Kooperationspartner, die ehrenamtlich Engagierten durch die Ehrenamtskarte Vorteile gewähren zu vergrößern, um diese für die Berechtigten noch attraktiver zu gestalten.

# Post Tags