Marko Steiner

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben.

Erweiterung des Angebots der offenen Jugendarbeit

Für Jugendliche und junge Erwachsene ist der städtische Jugendtreff ein beliebter Anlaufpunkt. Neben vielen attraktiven Aktionen durch den Jugendpfleger aber auch einem großen Team ehrenamtlich Helfender ist auch der offene Treff eine feste Einrichtung. Hier können verschiedene Angebote frei genutzt werden. Bereichert wird das Außengelände durch den Kletterturm, den Niedrigseilgarten und verschiedene Spielangebote. Mit einer Förderung soll hier eine weitere Teilzeitstelle geschaffen werden, um auch an den Wochenenden eine Öffnung des Jugendtreffs zu ermöglichen.

# Post Tags
weitere Themen
Nutzung von KI

Nutzung von KI

Künstliche Intelligenz bietet viele Möglichkeiten. Für eine moderne Verwaltung kann ihr Einsatz insbesondere bei Routineaufgaben unterstützen. Dabei muss die Anwendung klar geregelt sein und darf nicht zu Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürge...
Starkes Ehrenamt

Starkes Ehrenamt

Unsere Stadt lebt von dem enormen ehrenamtlichen Engagement. Dorfgemeinschaften, Sportvereine und zahlreiche andere Gruppierungen bringen sich in vielfältiger Weise für die Gemeinschaft ein. Auch die Freiwillige Feuerwehr, das DRK und das THW leisten...
Erweiterung der außerschulischen Angebote zur Talentförderung

Erweiterung der außerschulischen Angebote zur Talentförderung

Sowohl im Bereich des offenen Ganztages der Grundschulen als auch an der Sekundarschule als gebundene Ganztagsschule verbringen die Schülerinnen und Schüler viel Zeit in der Schule. Die Zeit neben dem Unterricht soll in Kooperation mit Musikschule, S...
Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter

Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter

Um Eltern eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, sind Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter wichtig. Ich setze mich in enger Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendamt und bewährten Trägern für mehr Betreuungsplätze ein, die ...
Verbesserung des Radwegenetz

Verbesserung des Radwegenetz

An einigen Stellen konnten gefährliche Bereiche für den Radverkehr durch die Anlage von Radwegen verbessert werden. So z. B. an der Leverner Straße in Schröttinghausen in Fahrtrichtung Levern, wo durch großes Engagement der Dorfgemeinschaft ein Bürge...
Treffpunkte in den Stadtteilen

Treffpunkte in den Stadtteilen

Neben Räumen gibt es auch viele Dorfplätze in unseren Stadtteilen. Eine moderne Gestaltung durch gute Pflege wird in enger Zusammenarbeit zwischen Dorf und Stadt gelebt. Auch Kinderspielplätze und Dorfglocke sind solche Treffpunkte, die Gemeinschaft ...